Baum der Wichtel

 

Pflücken Sie einen Wunsch – eine Aktion zugunsten 300 bedürftiger Erlanger Kinder unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jörg Volleth

     

Erlangen – eine Insel der Glückseligen? Tatsächlich zählt die Hugenottenstadt im bundesweiten Vergleich zu den wohlhabenden Kommunen. Und trotzdem stoßen auch hier viele Familien beim Besorgen der Weihnachtsgeschenke schnell an ihre finanziellen Grenzen.

Wir möchten, dass an Weihnachten viele Erlanger Kinder glücklich sind – ganz unabhängig vom Kontostand der Eltern.

Deshalb wurde im Jahr 2012 erstmals der „Baum der Wichtel“ aufgestellt. An dessen knorrigen Ästen hingen Wunschzettel bedürftiger Erlanger Kinder, die zuvor vom Kinderschutzbund, Caritas, Diakonie und anderen ausgewählt worden waren. Wer eines davon beschenken wollte, pflückte sich einen der Zettel und erfüllte den darauf notierten Wunsch.

Die Erlanger ließen sich nicht lange bitten: Innerhalb von nur zwei Tagen waren alle 99 Wünsche vom Baum der Wichtel gepflückt – und tatsächlich wurden auch 99 Geschenke beim Kerzenstand der Firma Ernst Stäblein auf dem Weihnachtsmarkt abgegeben.

Deswegen setzten wir 2013 noch eins drauf: Statt 99 wurden 199 Wichtelwünsche an den Baum der Wichtel gehängt und auch diese waren innerhalb weniger Tage gepflückt.

Mittlerweile hängen jedes Jahr 300 Wünsche bedürftiger Kinder am Baum der Wichtel, die von Ihnen gepflückt und Dank Ihrer Hilfe erfüllt werden.

Die Spielregeln sind dabei unverändert: Wer mitmachen möchte, pflückt einen Zettel, kauft das entsprechende Geschenk im Wert von bis zu 30 Euro und gibt es schön weihnachtlich verpackt spätestens am 3. Advent beim Kerzenstand der Firma Ernst Stäblein am Schlossplatz (gegenüber vom Baum der Wichtel) ab. Von dort aus wird es dann an die kleinen Empfänger weitergeleitet.

Wir danken im Voraus allen Spendern von ganzem Herzen!

Aufwärts