Der Erlanger Weihnachtswichtel

Seit er im Jahr 2012 erstmals seine rote Zipfelmütze durch das Tannengrün steckte, ist er fast so etwas wie ein Maskottchen der Erlanger Waldweihnacht geworden: Der Erlanger Weihnachtswichtel. Mit ihm zaubern wir etwas Märchenstimmung in die Waldweihnacht. Denn wer sind immer noch die begeistertsten Besucher eines jeden Weihnachtsmarktes? Richtig – die Kinder.

Der kleine grüne Kerl ziert die Erlanger Waldweihnacht als große Holzfigur, doch vor allem versteckt er sich mit vielen seiner Gefährten im Tannenwald. Wie viele es genau sind, dürfen die Kinder selbst herausfinden: Wichtel suchen, zählen, die genaue Anzahl auf einer Wichtelkarte ankreuzen und ab damit in den Wichtel- Briefkasten. Es winken tolle Wichtelpreise. Diese werden am 22. Dezember 2022 um 15.00 Uhr im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten zur Spendenaktion „Erlanger Wunschzettel“ verlost.

Darüber hinaus tun die Erlanger Weihnachtswichtel GUTES im doppelten Sinn. Sie schmecken nicht nur lecker sondern werden in den Beck-Filialen der Region ab Mitte November als äußerst wohlschmeckende Leckerei angeboten. GUTES bewirken sie auch dadurch, dass von dem Erlös jedes verkauften Mürbteig-Wichtels 50 Cent in die Alexander Beck Kinderfonds-Stiftung fließen. GUTES naschen und GUTES tun – eine wunderbare Kombination.

Nicht zu vergessen, dass beim Besuch des Nürnberger Christkinds am Montag, 28.11.2022 alle anwesenden Kinder einen leckeren Wichtel vom Christkind bekommen.

... und noch etwas GUTES zum „Erlanger Weihnachtswichtel“. Wie bereits seit 2012 wird es auch in diesem Jahr bei der Erlanger Waldweihnacht einen „Baum der Wichtel“ geben. Nachdem im ersten Jahr 99 Wünsche innerhalb von nur zwei Tagen gepflückt und erfüllt waren, hingen an dessen knorrigen Ästen 2013 die Wünsche von 199 bedürftigen Erlanger Kindern. Auch diese wurden ausnahmslos gepflückt und erfüllt und so hängen mittlerweile Jahr für Jahr 300 Wünsche bedürftiger Erlanger Kinder am "Baum der Wichtel". Wer eines der Kinder beschenken möchte, pflückt sich einender Zettel und erfüllt den darauf notierten Wunsch indem er das entsprechende Geschenk im Wert von bis zu 30 Euro kauft und es beim Kerzenstand der Firma Ernst Stäblein am Schlossplatz direkt gegenüber dem "Baum der Wichtel" abgibt. Stäbleins fleißige Wichtelmitarbeiter sorgen dann dafür, dass die Geschenke an die kleinen Empfänger weitergeleitet werden.

Aufwärts